Ostsee-Anomalie (Updates)

Im Jahre 2011 wurde die so genannte Ostsee-Anomalie von den Schatzsuchern des Ocean X-Teams entdeckt. Bereits Mitte 2012 führten wir mehrere Sessions darauf durch, allerdings waren die damaligen Viewer noch größtenteils autodidaktisch (aus Büchern lernend) oder unvollständig ausgebildetet. Daher war das Repertoire und die Genauigkeit der Sessions entsprechend begrenzt. Grundsätzlich

Weiterlesen

Wandern mit Remote Viewing

Sommerzeit, Outdoor-Zeit? Zumindest wäre es schade, sich in dieser Zeit nicht ein bisschen in der Natur aufzuhalten, denn diese hat auch in Mitteleuropa einiges zu bieten (wenn man mit offenen Augen dabei ist). Was hat das nun aber mit Remote Viewing zu tun, abgesehen davon, dass man Sessions im Freien

Weiterlesen

Die Topografie des Universums

Kategorie: Astronomie / Bewusstsein Anzahl der Viewer: 2 Anzahl der Sessions: 2 Was kommt heraus, wenn man förmlich das ganze Universum viewt? Es wirkt vielleicht geradezu fahrlässig, einen Artikel über ein Target solchen Ausmaßes (wortwörtlich zu verstehen) zu erstellen, obwohl wir bisher nur zwei Sessions darauf gemacht haben. Aber dennoch

Weiterlesen

Reise zum Mittelpunkt der Erde

In der Grenzwissen-Szene gibt es ein bekanntes und kontrovers diskutiertes Thema: Ist die Erde im Inneren hohl? Und wenn ja, gibt es dort sogar Leben / Zivilisationen? Kategorie: Orte Protokoll: CRV (mit Monitor via Skype) Koordinaten: 5568 2985 4984 7906 Anzahl der Viewer: 1 Anzahl der Sessions: 1 Datum: 14.04.2013

Weiterlesen

Gliese 581c

Kategorie: Astronomie Anzahl der Viewer: 2 Anzahl der Sessions: 2 Exoplaneten sind sicherlich eines der begehrtesten Remote Viewing-Targets. Da man in unabsehbarer Zeit keine Nahaufnahmen davon erwarten kann (mit aktuellen, offiziellen Antriebsmethoden bräuchte eine Sonde ca. 500 Jahre bis zum nächsten Sonnensystem), ist es wohl die einzige standardisierte Methodik, einen

Weiterlesen

Der Gartenzwerg

Kategorie: Mystery-Targets Anzahl der Viewer: 2 Anzahl der Sessions: 2 An dieser Stelle möchte ich mal zeigen, das Remote Viewing auch sehr gut zur Entlarvung von Foto-Fakes eingesetzt werden kann. Das ist natürlich vor allem im paranormalen Bereich interessant, wie z.B. bei UFO- oder Geisterfotos. Während nicht-authentische Geisterfotos oft durch

Weiterlesen

Ostsee-Anomalie

Kategorie: Archäologie Anzahl der Viewer: 4 Anzahl der Sessions: 4 Ich habe (bisher drei) Viewer auf die mysteriöse Kreisstruktur in der Ostsee geschickt, welche seit einiger Zeit durch die Grenzwissen-Szene geistert, und nun erforscht wird. Alle Sessions wurden bis Stufe 6 durchgeführt. Ein paar Hintergrundinformationen zu dem Thema finden sich

Weiterlesen