Ich werde immer wieder gefragt, ob wir schon dieses und jenes Thema mit Remote Viewing untersucht haben, oder ob man das irgendwo nachschauen kann. Deshalb schreibe ich hier einfach mal auf, welche Themen wir (also mein RV-Umfeld und ich) bisher bearbeitet haben. Manche Themenbereiche überschneiden sich natürlich auch. Ein Teil
WeiterlesenSchlagwort: Internet / Vernetzung
Signallinie goes YouTube
Signallinie hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal. Dort wird es Videos, Podcasts, Vorträge, Tutorials uvm. zum Thema Remote Viewing geben. Insbesondere natürlich zu den Projekten von Signallinie.info, aber auch in Kooperation mit anderen Grenzwissen-Projekten und Plattformen. YouTube: Signallinie
WeiterlesenNeuer Blog-Name
2017 ist Zeit für viele Veränderungen und frischen Wind. Das gilt auch für meine Tätigkeiten im Bereich des Remote Viewings. Daher trägt dieser Blog, welcher bisher etwas fantasielos als „Wingman’s RV-Blog“ bekannt war (angelehnt an einen Online-Nickname von mir), ab jetzt den Namen „Signallinie“. Warum die Umbenennung? Der alte Name
WeiterlesenTarget-Kontamination
…oder: Eindrückliche Erfahrungen, warum Laien keine Beweisaufbauten für Remote Viewing (und verwandte Techniken / Phänomene) erstellen sollten. Aber fangen wir am Anfang an… Der Kontext Es begab sich kürzlich durch einen recht alten Thread in einem Grenzwissen-Forum, dass Rufe nach Beweisen für das Remote Viewing-Phänomen laut wurden, nachdem ich das
WeiterlesenReaktionen auf Remote Viewing
Der Präzision halber müsste es eigentlich „Reaktionen auf Remote Viewing von Nicht-Remote Viewern aus der Grenzwissen-Szene“ heißen, aber das wirkte als Artikelüberschrift dann doch etwas zu langatmig… Jeder halbwegs aktive Remote Viewer wird wohl schonmal folgende Standard-Reaktionen von fachfremden Leuten bekommen haben: Die „Mach mir eine Beweis-Session!“-Reaktion: Dabei wird in
WeiterlesenArtikel im RV-Magazin „Eight Martinis“
Wir haben zu unserem Projekt „Zielgebiet: Das Bewusstsein“ einen Artikel in der amerikanischen Remote Viewing-Zeitschrift „Eight Martinis“ veröffentlicht. Die Ausgabe kann hier als PDF runtergeladen werden: Eight Martinis – Issue 8 Unser Artikel trägt dort den Titel „Remote Viewing Consciousness Targets“, und ist ab Seite 52 zu finden. Auch ein
Weiterlesen