Artikel im NEXUS-Magazin 119

Nach Jahren gibt es mal wieder einen neuen Artikel von mir in Print-Form, und zwar im NEXUS-Magazin Ausgabe 119 (Juni-Juli 2025). Es geht es um das Thema „Informatrische Selbstermächtigung“, was in unserer Zeit immer essenzieller wird. Im Fall meines Artikels natürlich speziell mit den Möglichkeiten des Remote Viewing (inklusive Praxisbeispiel),

Weiterlesen

Resümee: Geistreich am Teich 2023

Event-Resümees sind ja eigentlich nicht der typische Inhalt dieses Blogs (bis jetzt jedenfalls). In diesem Fall möchte ich jedoch eine Ausnahme machen. Letztes Wochenende nahm ich nämlich am Geistreich am Teich-Event teil, wo es viele spannende Vorträge, Workshops, Austausch, Vernetzung und Naturverbundenheit gab: Meinerseits steuerte ich einen Remote Viewing-Vortrag (Geschichte

Weiterlesen

Modernisierung von Signallinie

In Anbetracht des sehr alten, nicht mehr aktualisierten Themes der Signallinie-Webseiten (keine Mobilansicht, endender PHP-Support…), wurde dieses nun durch ein modernes Theme ersetzt. Das bringt zum einen diverse Neuformatierungen der bisherigen Inhalte mit sich, zum anderen aber auch mehr Platz für z.B. zusätzliche Navigationsmenüs. Ich wünsche euch viel Spaß mit

Weiterlesen

NEU: Signallinie-Dienstleistungen

Ab jetzt habt ihr über Signallinie die Möglichkeit, Remote Viewing direkt beim Blog-Betreiber zu erlernen. Zudem können anspruchsvolle Informationsrecherchen per Remote Viewing beauftragt werden. Ihr findet den neuen Dienstleistungsbereich hier: Die Ausbildungsleistungen umfassen dabei das komplette Spektrum des Remote Viewing, von Schnuppersessions, über den Basiskurs der Stufen 1-5, dem Fortgeschrittenenkurs

Weiterlesen

Remote Viewing – Jubiläum

Jubiläum! Heute vor zehn Jahren (18.01.2009) habe ich meine allererste Remote Viewing-Session durchgeführt (wenn man diese so bezeichnen möchte). 😉 Seitdem hat sich natürlich einiges getan… 2009: Erster Kontakt mit Remote Viewing und kurz darauf der Versuch, es sich selbst aus Lehrbüchern beizubringen (Stufe 1-3). Diese ersten Schritte gingen mangels

Weiterlesen