
Nachdem die Stufen 1-5 des Remote Viewing-Protokolls im Basiskurs verinnerlicht und gemeistert wurden, erlernt man im Fortgeschrittenenkurs die vielseitigen Werkzeuge und grenzenlose Bewegungsfreiheit der Stufe 6. Aufgrund ihrer Komplexität und Dynamik, wird der Stufe 6 hier ein kompletter, eigenständiger Kurs gewidmet. Dank der Basis-Werkzeuge (relationale Diagramme, Personenwahrnehmung, Beziehungsanalyse, Deep Mind Probe, Interview, Problemlösungsschablone, Bemaßung, Timeline, Mapping etc…), die beliebig kombinierbar sind, können Targets in allen denkbaren Fragestellungen bearbeitet werden. Die Stufe 6 ist zudem als offenes Baukastensystem zu verstehen, welches auf Grundlage der Basis-Werkzeuge beliebig erweitert werden, und auch ganz neue Werkzeuge für den individuellen Bedarf hervorbringen kann.
Inhalte:
- Eigenständige Anwendung des Remote Viewing-Protokolls in der Stufe 6
- Ausgiebiges Erlernen und Anwenden aller Basiswerkzeuge der Stufe 6:
Relationale Diagramme, Personenwahrnehmung, Beziehungsanalyse, Problemlösungsschablone, Deep Mind Probe, Interview, Bemaßungslinien, Entscheidungsdiagramm, Timelines und Mapping - Erlernen der flexiblen Kombinierbarkeit der Basiswerkzeuge
- Erweiterte Monitor-Erfahrungen für operationalen Targets
- Vertiefte Trainingseinheiten für souveränes Solo-Viewen bis Stufe 6
- Erstes Mitwirken an operationalen Community-Projekten
- Diskussions- und Fragerunden
- Übungsmaterial: Protokoll-Handout und Lehrheft
Ablauf:
- Theorie- und Praxis-Lektionen zu den einzelnen Basiswerkzeugen der Stufe 6
- Praxis-Lektionen (Viewer) mit den Basiswerkzeugen und operationalen Ansätzen
- Praxis-Lektionen (Monitor) mit den Basiswerkzeugen und operationalen Ansätzen
- Vertiefte Solo-Lektionen mit steigendem Anspruch
- Theoretische Abschlussprüfung und Teilnahmemöglichkeit an operationalen Projekten
- Auf Wunsch Feedback-Gespräch / Fortschrittsermittlung nach drei Monaten
Kosten:
Die Kosten für den Fortgeschrittenenkurs (online) betragen:
1600,00 €
Das Fortgeschrittenenkurs-Paket beinhaltet die oben beschriebenen Trainings-Einheiten (ca. 1,5 Stunden pro Einheit einplanen) und Trainings-Unterlagen (Protokollvorlagen und Lehrheft). Auf Wunsch können nach dem Abschluss des Fortgeschrittenenkurses noch weitere Trainings-Einheiten der Stufe 6 hinzugebucht werden.
Die Online-Ausbildung kann über sprach- und videofähige Messenger wie Discord, Jitsi, Skype, Telegram und Zoom (bei Bedarf auch andere) durchgeführt werden. Benötigt werden 10-15 Blatt Papier pro Praxis-Trainingseinheit, mehrere Kugelschreiber (am besten mit schwarzer Farbe), ein Mikrofon und eine Webcam, welche in den Trainingseinheiten auf die Session-Blätter gerichtet wird. Es wird ein Minimum von einem Trainingstermin pro Woche empfohlen, optimal sind aber zwei bis vier.
Hinweis: Die Teilnahme am Fortgeschrittenenkurs setzt einen bereits absolvierten Basiskurs (oder eine gleichwertige Remote Viewing-Ausbildung der Stufen 1-5) voraus.
Kontaktaufnahme für weitere Informationen / Kurs-Buchung:
Weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
E-Mail: rv-dienstleistungen@signallinie.info
Mobil: +49 152 269 306 24
Discord: Wingman8472#8327
Skype: wingman_8472
Telegram: https://t.me/wingman8472